Organisation des Unternehmens
Die GESTE-Gruppe
Die GESTE Group SA umfasst folgende Tochtergesellschaften:
- GESTE Engineering SA in der Schweiz mit Räumlichkeiten in Renens, Bern und Bellinzona;
- GESTE Engineering France SAS mit Räumlichkeiten in Paris und Lyon;
- GESTE Engineering Belgium SA in Brüssel.
Das Kapital befindet sich vollständig im Besitz der Muttergesellschaft, deren Aktionäre alle Mitarbeiter der Gruppe sind.

Verwaltungsrat
Zusammensetzung
Der Verwaltungsrat der GESTE Group AG wird von Herrn Michele Mossi, CEO der Gruppe und Gründungsmitglied, geleitet. Herr Luc Maurer und Frau Françoise Martin Antipas sind Vizepräsidenten.
Herr Mossi ist zudem Vorsitzender der französischen und der belgischen Zweigstelle.
Aufgabenverteilung
Der Verwaltungsrat übt die Geschäftsleitung des Unternehmens und alle ihm durch Satzung und Gesetz übertragenen Funktionen aus.
Er delegiert die laufende Geschäftsführung und Vertretung des Unternehmens an den Geschäftsführer (CEO).

Spezialisiert auf Lüftung, Sicherheit und Bahntechnik
michele.mossi@geste.groupMichele Mossi wurde 1970 in Ascona im Tessin in der italienischen Schweiz geboren, wo er die Grundschule und das Gymnasium besuchte und im Alter von 19 Jahren eine eidgenössische Matura (neusprachlicher Typ) erlangte. Nach dem Wehrdienst als Trompeter zieht er in die Westschweiz, zunächst nach Lausanne und dann nach Écublens, wo er an der EPFL Physik studiert. 1993 geht er nach Paris, um sein Diplom an der École Polytechnique zu erlangen, und kehrt im folgenden Jahr an die EPFL zurück, um dort zu forschen und eine Doktorarbeit über Aerodynamik und Turbulenz zu schreiben, die er 1999 erfolgreich abschliesst. Nach seiner Promotion gründet er das Ingenieurbüro GESTE Engineering, in dem er heute Mehrheitsaktionär, Präsident des Verwaltungsrates und CEO ist. Bei GESTE setzt er seine Spezialisierung auf Aerodynamik, Tunnelbelüftung und Transportsicherheit fort; infolge der Entwicklung der Aktivitäten des Unternehmens erweitert er seinen Kompetenzbereich auf Eisenbahn- und Systemtechnik und hat die Gelegenheit, Projekte in vielen Ländern, vom Nahen Osten bis in die USA, zu leiten.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert sich Michele auch politisch: Er ist Vorsitzender politischer Gruppierungen; seit 2008 ist er Stadtrat in seiner Wahlgemeinde Écublens und wird Vorsitzender des Gemeinderates für den Zeitraum 2019-20; von 2007 bis 2017 war er zehn Jahre lang Abgeordneter Kantonsrats des Kantons Waadt.
Michele ist Vater von zwei erwachsenen Kindern und ausserdem ein eifriger Sportler und Amateurtrompeter, wenn seine beruflichen Verpflichtungen ihm dies gestatten.

Spezialisiert auf Betriebswirtschaft, ERP
Luc Maurer wurde 1973 in Lausanne (Schweiz) geboren, er ist Vater von vier Jungen und lebt auf den Höhen von Morges.
Nach seinem BA in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Lausanne arbeitet er fast 10 Jahre bei der Treuhandgesellschaft Ernst & Young im Bereich Unternehmensberatung.
Während seiner Anstellung erwirbt Luc einen Master in Management-Informationstechnologie und gründet 2001 das IT-Dienstleistungsunternehmen Camptocamp SA, in dem er CEO und Mitglied des Verwaltungsrates ist. Camptocamp besteht aus Open Source-Spezialisten und ist ein innovatives Unternehmen für die Integration von Software zur Nutzung von Geodaten, der Software für Unternehmensmanagement Odoo und Cloud-Infrastrukturen.
Als leidenschaftlicher Lokalpolitiker gehörte er zunächst dem Stadtrat der Stadt Morges und seiner Gemeinde an. Anschliessend tritt er dem Gemeinderat bei, deren Stadtammann er seit rund zehn Jahren ist. Luc setzt sich für regionale Projekte ein.
Er geniesst Wanderungen und Skiausflüge mit der Familie, Heimwerken und Kochen mit Produkten aus seinem Garten. Er ist ausserdem Mitglied eines Turnvereins in Tolochenaz, dessen Vorsitz er seit 2009 innehat.

Françoise ist Autorin von wirtschafts- und arbeitsrechtlichen Publikationen und hält regelmässig Vorträge und Vorlesungen. Sie ist zudem Herausgeberin einer Sammlung praktischer Leitfäden zu juristischen Personen und Unternehmen.
Françoise betreibt gern Sport (Laufen, Radfahren, Skilanglauf) und liebt Griechenland, dessen Landessprache sie lernt.
Abteilungen
Um den Herausforderungen unserer Kunden besser gerecht zu werden, ist die Unternehmensgruppe in fünf Abteilungen gegliedert:
RAIL
URBAN
ROAD
BUILDINGS
INNOVATION
Unsere Kompetenzen verteilen sich auf 9 Tätigkeiten, die das gesamte Leistungsspektrum abdecken:
- Bahn- und Nahverkehrstechnik, Ausrüstungen und Fahrzeuge: Systems-Engineering – Signalanlagen und Automatisierung – Energie – Fahrbahn – Fahrzeuge – Ausrüstungen
- Sicherheit und Qualität, Brandschutz und Personenfluss: RAMS, Sicherheit und Qualität – Entlüftung und Strömungensanalyse – Brandschutz.
Unsere Ressourcen und Projekte werden dann nach Tätigkeiten in Geschäftseinheiten (oder Business UnitsBusiness Units) zusammengefasst.
Allgemeine Geschäftsleitung
Die allgemeine Geschäftsleitung der Gruppe wird von Herrn Michele Mossi wahrgenommen. Er wird in seiner Tätigkeit von den Leitern der verschiedenen Büros (BM oder Branch Manager), sowie dem Verwaltungs- und Finanzmanager unterstützt.
GESTE Engineering GROUP
inance

Leiter Verwaltung und Finanzen
Christine Champrenaud
CEO

Geschäftsführer
Michele Mossi
Assistentin

Assistentin
Marine Dufour
CEO

Geschäftsführer
Michele Mossi
inance

Leiter Verwaltung und Finanzen
Christine Champrenaud
Assistentin

Assistentin
Marine Dufour
Lausanne

Leiter
Michele Mossi
Bern

Leiter
Tobias Bandi
Bellinzona

Leiter
Roberto Avanti
Paris

Leiter
François Rosati
Brüssel

Leiter
Christophe Bodson
Erweitere Geschäftsleitung
Die erweiterte Geschäftsleitung setzt sich aus den Mitgliedern der allgemeinen Geschäftsleitung sowie den Leitern der fünf Abteilungen der Gruppe (DM oder Department Manager) zusammen.
RAIL

Leiter
Patrice Foti
URBAN

Leiter
François Rosati
ROAD

Leiter
Roberto Avanti
BUILDINGS

Leiter
Andrea Krpo
INNOVATION

Leiter
Aryldo Russo
Betriebsleitung
Die nach Tätigkeiten organisierte Betriebsleitung des Unternehmens setzt sich aus den Leitern der verschiedenen Geschäftseinheiten (BUM oder Business Unit Managers) zusammen, die für die tägliche Leitung der Arbeit unserer Ingenieure und Techniker sowie für das technische und finanzielle Management der uns anvertrauten Projekte hinsichtlich der Aspekte Kosten-Qualität-Lieferzeit verantwortlich sind.